Hähnchen ist ein unverzichtbares Gericht auf unseren Tischen. Es ist preiswert und es gibt viele Möglichkeiten, es zuzubereiten. Aber wussten Sie, welche Teile eines Hühnerkörpers eine Menge Parasiten enthalten? Wenn man viel davon isst, kann das im Körper Schaden anrichten. Aber viele Menschen essen sie trotzdem mit Genuss. Wissen Sie, von welchen Teilen des Huhns wir sprechen?
Hühnerlunge. In der Lunge befinden sich viele Parasiten und Bakterien. Selbst nach einer Hochtemperaturbehandlung können nur einige von ihnen, die empfindlich auf hohe Temperaturen reagieren, entfernt werden. Es gibt aber auch viele hochtemperaturresistente Bakterien, die sich in der Lunge ansammeln. Einmal im Körper, verursachen sie leicht Unwohlsein. Selbst wenn keine Reaktion auftritt, ist dies eine versteckte Gefahr, weshalb wir vom Verzehr von Hühnerlunge abraten.
Die Gans des Huhns. Jeder weiß, dass die Hühnergans der Teil des Körpers ist, aus dem die Hühner ihren Kot ausscheiden. Er ist voll von Parasiten und Bakterien. Wenn Sie viele Hühnerschnitzel essen, können Sie Ihrem Körper Schaden zufügen. So schmackhaft dieser Teil des Huhns auch sein mag, für die eigene Gesundheit sollte man lieber weniger davon essen.
Hühnerkopf. Wenn ein noch lebendes Huhn gegessen wird, kann es nämlich einige ungesunde Stoffe aufnehmen, die sich nach dem Herausfiltern im Hühnerkopf ansammeln. Der Verzehr von ein oder zwei Hühnerköpfen hat vielleicht keine Auswirkungen, aber wenn man zu viele davon isst, gelangen diese schädlichen Stoffe mit dem Fleisch in den Körper und haben eine gewisse negative Auswirkung auf die Gesundheit.